Start Kultur
Kultur
Eros Ramazzotti in den Bergen
Kürzlich verzauberte Eros Ramazzotti beim «Top of the Mountain Closing Concert» knapp 20'000 Wintersportler mit seiner unverwechselbaren Schmusestimme und sorgte für einen gelungenen Abschluss einer durchgehend erfolgreichen und weissen Wintersaison in Ischgl.
Die 100-jährige Geschichte würdigen
Sie erinnert an alte Zeiten, vereint die Badener Bevölkerung und schafft Momente für die Ewigkeit: Vom 18. bis 27. August heisst es in Baden wieder Badenfahrt. Eine Zeit, in der die Stadt nicht schläft und sich ein Schleier der Euphorie über sie gelegt hat. In einem Interview taucht Oliver Eglin, Präsident des Badenfahrt Komitees, mit uns in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Badenfahrt ein.
«Weisst du noch, damals …?»
220 ehemalige Absolventen der Lehrlingsausbildung des Armeelogistikcenters Othmarsingen (ALC-O) trafen sich zum 1. Lehrlingstag im Militärmuseum Wildegg.
«Museum Zofingen – ein Begegnungsort in allen Lebensphasen»
Mit Katharina Müller, der neuen Leiterin, hat im Museum Zofingen eine neue Ära begonnen. Sie hat das Museum Zofingen für die breite Bevölkerung geöffnet.
Verdrängt Englisch die deutsche Sprachkultur?
Latein, Griechisch, Französisch: Wer sich früher gebildet und zeitgemäss ausdrücken wollte, bediente sich einer dieser Sprachen. Nun hat sich das Blatt gewendet. Eine Umfrage bei Jugendlichen hat gezeigt: Englisch ist das neue Latein. Einfacher, cooler, oftmals nicht so extrem wie das Deutsche.
Neue Perspektiven auf Aarau
Überraschende Blicke auf die Stadt, neue Stadtgeschichten aus der Bevölkerung und gesprächige Museumsobjekte: Mit einem zweitägigen Museumsfest am 29. und 30. April feiert das Stadtmuseum Aarau die Neuheiten in der Dauerausstellung und lädt die Bevölkerung zum Mitgestalten ein. Am Eröffnungswochenende wartet ein buntes Programm mit Kurzführungen, Schoggi-3D-Druck und Lochkamera-Workshops.
Frühlingskonzerte des Siggenthaler Jugendorchesters
Gleich sechs Solistinnen und Solisten – und alle aus den eigenen Reihen: Die Frühlingskonzerte des Siggenthaler Jugendorchesters versprechen ein einmaliges Konzerterlebnis und machen in Windisch, Ennetbaden und Lenzburg Halt.
FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con
Eine Halle mehr: Nach dem Besucherrekord des letzten Jahres hat die FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con flächenmässig auf 77'000 m² expandiert. In nun fünf Hallen der Messe Basel erwartet die Besuchenden vom 18. bis 20. Mai 2023 ein vielfältiger Themenmix rund um Popkultur, der alle Film-, Gaming- und Fantasy-Fans begeistert.
«Aargauer Schlösser spielen in der Topklasse!»
Auch dieses Jahr bietet das Museum Aargau mit seinen zehn Standorten Geschichte am Schauplatz. Mit neun Veranstaltungen und einem spannenden Rahmenprogramm startet das Museum Aargau in die diesjährige Saison. Marco Castellaneta, Direktor Museum Aargau gibt einen Einblick über die Highlights und Ausstellungsschwerpunkte.
Was das «Normalsein» mit uns macht
Ein Buch, welches die Meinungen teilt und Gegensätze vereint. Ein Buch, das betrifft, berührt, belehrt: «Veronica beschliesst zu sterben». Darum ist es schön eine «Priese Verrücktheit» mit sich zu tragen.